Information

Please visit our international page to see all the numbers matching your region.

Praxishandbuch SAP Cloud Integration - 2., überarbeitete Auflage

Praxishandbuch SAP Cloud Integration - 2., überarbeitete Auflage

Language

German

Pages

256

Level

Beginner

ISBN

9783960121916

ISBN Print

9783960121848

E-Books

or access all content

Flat rate

$19 per month

  • Single license
  • 1000+ eBooks and video tutorials
  • Instant access
  • 12 months($228per year)
  • Automatic renewal

More Details

Dieses Praxishandbuch erläutert die Grundlagen der Modellierung von Schnittstellen mit SAP Cloud Integration als Teil der SAP Integration Suite zur cloudbasierten Prozessintegration für die SAP Business Technology Platform (BTP). Neben der Entwicklung stehen das Monitoring sowie der sichere Betrieb dieser Schnittstellen im Mittelpunkt. Sie erfahren, wie Sie vordefinierte „Plug-und-Play-Schnittstellen“ (Integration Content) verwenden und für Ihre eigenen Anforderungen erweitern. Anhand einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie das Gelernte an einem Praxisbeispiel im eigenen SAP Cloud Integration Tenant umsetzen und festigen.

Experten finden zudem Spezialthemen, wie z.B. das Trading Partner Management bzw. Add-ons, lokales Deployment, API Management sowie Open Connectors und können das Buch als Nachschlagewerk zu detaillierten Funktionsweisen der einzelnen Integration Patterns nutzen. Funktionen bzw. Komponenten werden nach Bereichen gruppiert vorgestellt; dazu gehören u.a. Events, Calls, Routings sowie alle von SCI unterstützten Adapter bzw. Modellierungselemente für die Veränderung von Nachrichten.

Cloud-Produkte zeichnet ein permanenter Wandel aus. So berücksichtigt die zweite Auflage alle Umbenennungen und ergänzten Funktionen, wie etwa APIs und Collections als Integration-Content-Elemente oder SAP Event Mesh.

  • SAPs Cloud Middleware verstehen
  • Qualitätsaspekte für ein robustes Design
  • Standard Integration Content konfigurieren
  • Nachschlagewerk für Integration Patterns

Reading Example

2.1 Integration Platform as a Service

Zur iPaaS von SAP gehören aktuell die folgenden Services:

  • SAP Integration Suite: API Management
  • SAP Integration Suite: Cloud Integration
  • SAP Integration Suite: Open Connectors
  • SAP Integration Suite: Integration Advisor
  • SAP Integration Suite: Trading Partner Management
  • SAP Integration Suite: Integration Assessment
  • (Advanced) Event Mesh
  • Connectivity (Cloud Connector)
  • SAP Master Data Integration
  • SAP Data Intelligence
  • SAP Graph

Cloud Integration wird mittlerweile nicht mehr als eigenständiger Service angeboten, sondern nur als Komponente der SAP Integration Suite.

Ausgewählte Services, für die ein kombinierter Einsatz mit SAP Cloud Integration sinnvoll ist, werden in Kapitel 8 erläutert.

Übersicht der SAP-BTP-Services

Unter der URL https://discovery-center.cloud.sap/viewServices finden Sie die aktuell verfügbaren Services inkl. einer Möglichkeit, die Kosten für deren Einsatz zu kalkulieren.

In der Bereitstellungsoption »Neo« (siehe Abschnitt 2.2) konnten Sie noch zwei verschiedene Editionen erwerben, die Process Integration (PI) Edition und die (umfangreichere) Enterprise Edition. In der PI-Version sind pro Produktionsumgebung drei Verbindungen sowie zehn Gigabyte Bandbreite enthalten. Eine Verbindung stellt dabei eine Anwendung dar, also typischerweise eine IP-Adresse, über die Nachrichten ausgetauscht werden. Weitere Verbindungen können Sie zusätzlich (kostenpflichtig) lizenzieren. Die Enterprise Edition hingegen umfasst zusätzliche Services (z.B. B2B-Adapter, siehe Abschnitt 8.1, oder Event Mesh, siehe Abschnitt 8.7) und ist hinsichtlich der Anzahl der Verbindungen nicht limitiert. Mittlerweile ist es nicht mehr möglich, einen Cloud Integration Tenant auf Neo zu erwerben, Erweiterungen (z.B. zusätzliche Verbindungen) sind jedoch möglich.

Seit 2019 bündelt die SAP einige eigentlich autarke Services, die das Thema Integration betreffen, unter dem Begriff SAP Integration Suite (siehe Abbildung 2.1). Sie verfolgt damit das Ziel, deren Koexistenz und Interaktion zu verbessern und sie entsprechend einfacher zu vermarkten.

CPI

Abbildung 2.1: SAP Integration Suite

Die Lizenzierung der Integration Suite erfolgt aktuell über drei verschiedene Editionen, die eine unterschiedliche Anzahl an Umgebungen bereitstellen und nach Anzahl übertragener Nachrichten abgerechnet werden, wobei das Volumen erweitert werden kann (siehe SAP-Hinweis https://launchpad.support.sap.com/#/notes/2903776):

  • Basic: Enthält einen SAP Cloud Integration Tenant (ohne JMS und B2B-Funktionalität) mit 10.000 Nachrichten
  • Standard: enthält den Basic-Umfang inkl. JMS (siehe Abschnitt 4.2.23), API Management (siehe Abschnitt 8.6), Open Connectors (siehe Abschnitt 8.8), Integration Advisor (siehe Abschnitt 8.3) und Trading Partner Management (siehe Abschnitt 8.4)
  • Premium: enthält 4 Tenants mit dem Umfang der Standard-Edition inkl. Alert Notification Service (siehe Abschnitt 3.3.3) und Transport Management Service (siehe Abschnitt 3.6.2)
  • Free Tier: entspricht dem Umfang der Standard-Edition, ist jedoch gratis und zeitlich auf 90 Tage begrenzt mit der Option, den Account in einen Bezahlservice umzuwandeln.

SAP Integration Suite – Editionen

Eine Übersicht der bestehenden Editionen finden Sie im SAP-Blog unter https://bit.ly/3fx5CND.

Support-Team

  • For more help, visit our documentation or click on Chat.