Praxishandbuch Kontoauszug in SAP S/4HANA
Flat rate
$19 per month
Single license 1000+ eBooks and video tutorials Instant access 12 months($228per year) Automatic renewal
More Details
Gerade in wirtschaftlich stürmischen Zeiten sind die Kontrolle und Übersicht für das Cash Management wichtiger denn je. Eine schnelle und zuverlässige elektronische Kontoauszugsverarbeitung in SAP S/4HANA ermöglicht zeitnahe Transparenz und Entscheidungen bezüglich der tatsächlichen Liquidität im Unternehmen. In diesem Praxishandbuch lernen Sie wesentliche Erweiterungen und Fiori-Apps bis Release S/4HANA 2022 Initial Shipment kennen.
Einem Überblick zu SAP-Lösungen für den Zahlungsverkehr bzw. die Bankenkommunikation folgen Importmöglichkeiten (z.B. ISO 20022) sowie der Weiter- bzw. Nachbearbeitung von Kontoauszügen im SAP-Standard. Ein wesentlicher Teil des Buches ist dem Customizing und damit der Optimierung (z.B. Suchmuster) für die elektronische Kontoauszugsverarbeitung gewidmet, wobei das Set-up unter S/4HANA konsequent in Richtung Stammdatenverwaltung verschoben wurde.
Ein abschließender Blick gilt SAP Cash Application, das auf Basis von künstlicher Intelligenz (SAP AI Core) die Prozesse in der Verarbeitung elektronischer Kontoauszüge bzw. Zahlungsavise weiter verbessern soll. Ein Werkzeugkasten voll zusätzlicher Tipps und Tricks rundet das Werk ab und macht es zu einem wertvollen Begleiter für Einsteiger, Key-User und Berater.
- Zahlungsverkehr und Bankenkommunikation mit SAP in der Übersicht
- Nachbearbeitung von Kontoauszügen im SAP-Standard in der Praxis
- Import und Verarbeitung von Kontoauszügen in SAP S/4HANA
- Praxisorientiertes Customizing für den Elektronischen Kontoauszug
Reading Example
2.1 Import von Kontoauszügen über die Transaktion FEB_FILE_HANDLING
Nachdem wir uns mit dem Umfang bzw. den Inhalten des Reports RFEBKA00, der den grundlegenden Import der elektronischen Kontoauszüge steuert, befasst haben, werfen wir nun einen Blick auf die weiteren Optionen, die wir im Rahmen des Importprozesses vorfinden.
Seit der Bereitstellung des Enhancement Package (EhP) 6 in SAP ECC 6.0 können Sie die Verarbeitung vom Import bis zur Sicherung der elektronischen Kontoauszüge nun auch automatisiert vornehmen.
Mithilfe der Transaktion FEB_FILE_HANDLING (siehe Abbildung 2.2) werden die Kontoauszüge der Hausbanken automatisch eingelesen und bei Bedarf als sogenannte Transferinformationen für die Verarbeitung in anderen Systemen bereitgestellt. Grundlage dafür sind die im Customizing hinterlegten Einstellungen, über die der Import bzw. die weitere Verarbeitung der Kontoauszüge gesteuert werden.

Abbildung 2.2: Import von Kontoauszügen über FEB_FILE_HANDLING
Dabei werden alle gängigen Kontoauszugsformate unterstützt, wie beispielsweise SWIFT MT940, MT942 und auch die XML-Formate CAMT.05x.
Die Einplanung des Reports kann über einen periodischen Job in der Transaktion SM36 erfolgen oder alternativ über den Schedule Manager (Transaktion SCMA). Dadurch können Sie eine flexible und zeitunabhängige Verarbeitung Ihrer Kontoauszüge erreichen. Nähere Informationen zum Set-up bzw. Customizing finden Sie im Abschnitt 4.1.
Ratings
J. Stumpf
20.10.2025
-. -Mobarghai
28.02.2025
M. -
15.06.2024
G. Haselwanter
10.06.2024
M. Kruse
02.01.2024


